Dauerhafte öffentliche Präsentation von historischem Schützensilber der frühen Neuzeit
Ziel der Körrenziger Bevölkerung und der örtlichen Schützenbruderschaft ist es, ihr historisches Schützensilber aus der frühen Neuzeit für eine breite Öffentlichkeit verfügbar zu machen und die Präsentation des Schützensilbers dabei als Symbol rheinischen Brauchtums auch für Radfahrer, Wanderer und Gäste der hiesigen Kulturveranstaltungen dauerhaft zur Verfügung zu stellen. In der inzwischen liebevoll und mit viel Aufwand restaurierten alten Pfarrkirche St. Peter Körrenzig aus dem 10. Jahrhundert soll eine vorhandene Wandnische zu einer Vitrine für das Schützensilber ausgebaut werden. Auch die alte Holzskulptur des Hl. Antonius (19. Jahrhundert), dem Namenspatron der Körrenziger Schützenbruderschaft, soll dort, zum Thema passend, einen würdigen und sicheren Platz finden. Mit diesem Vorhaben wird das kulturelle Erbe gepflegt und gefördert.
Fördersumme: 4.398,66 Euro
Handlungsfeld: 3
Erreichte Punktzahl: 23
Status: Abgeschlossen